Themengebiete
Mit 28 Abgeordneten stellt DIE LINKE die größte Fraktion im Thüringer Landtag. Ich bin Verantwortlich für Umwelt-, Klima- und Energiepolitik, sowie der europapolitische Sprecher.
Mitgliedschaften
Für meine Themengebiete bin ich Mitglied im Ausschuss für Europa, Kultur und Medien, sowie im Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz.
Aus meiner Landtagsarbeit:
Zukunft sichern, Klima schützen und Mittelstand stärken: DIE LINKE. Fraktion im Thüringer Landtag
... Markus Gleichmann ihre ernsten Bedenken zum Ausdruck: „Wir kritisieren die zögerliche Haltung der Ampel-Regierung und plädieren für gezielte ... Lesen Sie den gesamten Artikel: Read...
Bundesregierung verschärft Klimawandel – LINKE unterstützt Klimastreik
Zum Globalen Klimastreik am 15. September erklärt Markus Gleichmann, klima- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer ... Lesen Sie den gesamten Artikel: Read...
Thüringen auf dem richtigen Weg zur nachhaltigen Energieversorgung
... Energien an der Gesamtstromproduktion“, sagt Markus Gleichmann, Sprecher für Energiepolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Lesen Sie den gesamten Artikel: Read...
Reden / Videos:
Kleine Anfragen:
Mündliche Anfrage – Regelung zur Übertragung der Sitzungen des Kreistags des Saale-Holzland-Kreises im Live-Stream – nachgefragt
Drucksache 7/8068 In der Vergangenheit hat der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises mehr-fach über die Einrichtung eines Live-Stream-Angebots beraten. EinBeschlussvorschlag vom November 2021 wurde an das Landesver-waltungsamt für eine rechtliche Stellungnahme...
Mündliche Anfrage – Neubau der Schulsporthalle in Stiebritz
Drucksache 7/7499 Aufgrund des schlechten baulichen Zustands ist die Schulsporthallein Stiebritz seit nunmehr drei Jahren gesperrt. Die Schüler müssen ih-ren Sportunterricht provisorisch in einem Gemeindesaal abhalten. Des-halb soll die abrissreife Schulsporthalle...
Kleine Anfrage – Öffentlichkeitsarbeit zu angenehmen wie unangenehmen UmweltinformationenKleine Anfrage
Kleine Anfrage 7/4404 Die Öffentlichkeitsarbeit offizieller Stellen im Umweltbereich begutachtend entsteht nach meiner Auffassung der Eindruck, dass Informationen über sich positiv auswirkende Umweltmaßnahmen häufiger und nachdrücklicher verbreitet werden als solche...
Kleine Anfrage – Kenntnis von Thüringer Behörden zu bestimmten DDR-Umweltvergehen
Kleine Anfrage 7/4360 In der DDR waren Unternehmen selbst für die Entsorgung ihrer Abfälle verantwortlich. Umweltvergehen von Firmen wurden mitunter von der Staatssicherheit untersucht, wodurch Behörden darüber nicht mehr berichten konnten. Es fanden Verbrennungen von...
Kleine Anfrage – Zugänglichkeit zu Umweltinformationen – nachgefragt
Kleine Anfrage 7/4351 Laut Antwort der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage 7/3668 in Drucksache 7/6366 erfüllt das Thüringer Altlasteninformationssystem (THALIS) "in Bezug auf Aktualität, Pflege und Vollständigkeit der Eintragungen seinen Zweck". In der Region...