von mgleichmann | 22.03.2023 | energie, energiepolitik, eu, Europa, industrie, Landtag, Wasserstoff
Einleitung: Die Debatte um die Wasserstoffregulierung Als Landtagsabgeordneter der Partei DIE LINKE in Thüringen verfolge ich die Diskussionen um die EU-Gasrichtlinie und den Hochlauf des Wasserstoff-Marktes genau. Die Geode, der europäische Verband der unabhängigen...
von Stefanie Gerbig | 17.03.2023 | energie, energiepolitik, Landtag, Presse, Wärmewende
Die vielen Anträge der CDU Landtagfraktion zu ihrem Energieplan sind Schaufensterpolitik. Außerdem verfängt sich die CDU Fraktion in Widersprüchen … Lesen Sie den gesamten Artikel: Read More
von mgleichmann | 16.03.2023 | energie, energiepolitik, klimawandel, Landtag, umwelt, Wärmewende
Ökologisch verantwortungsvolle Energieversorgung In meinen beiden Reden in der Plenarsitzung des Thüringer Landtags vom 16.03.2023 habe ich festgestellt, dass Thüringen eine klare Vision verfolgt: ein Bundesland, das ökologisch, sozial nachhaltig und wirtschaftlich...
von mgleichmann | 16.03.2023 | energie, energiepolitik, industrie, Landtag, Wärmewende, windkraft
Die aktuelle Ampel-Politik in Bezug auf die Wärmewende bei Gebäuden zeigt deutliche Schwächen. Es mangelt an einer harmonischen Strategie zwischen Forderungen und Förderungen, während die LINKE einen realistischen und gerechten Ansatz für die Energiewende fordert. In...
von Stefanie Gerbig | 16.03.2023 | energie, energiepolitik, Landtag, Presse, Wärmewende
Mehr Blick auf die Realität, aber keinen CDU-Alarmismus“, fordert Markus Gleichmann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im … Lesen Sie den gesamten Artikel: Read More
von Stefanie Gerbig | 05.03.2023 | eu, Europa, industrie, Landtag, Presse
Markus Gleichmann, europapolitischer Sprecher und Mitglied im EU-Ausschuss der Regionen, sowie Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher, … Lesen Sie den gesamten Artikel: Read More