Fraktion DIE LINKE/GRÜNE im Kreistag SHK
Die Kreistagsfraktion LINKE/GRÜNE im Saale-Holzland-Kreis besteht aus zehn Mitgliedern. Sieben sind Mandatsträger*in der Partei DIE LINKE.
Seit 2019 bin ich Vorsitzender der Fraktion. Auch wenn wir über keine Mehrheitsoption in diesem Gremium verfügen sind wir mit eigenen Anträgen und Alternativanträgen sehr aktiv. Unser Ziel ist es eine Alternative zur eingeschlafenen Konservativen Seite zu bieten. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei im Bereich des Abbaus des Invesitionsstaus bei Schulen, der Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs, sowie der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels.
Themen des Kreistags
Rückblick auf die Kreistagssitzung des Saale-Holzland-Kreises am 29.03.2023
Am 29. März fand die Kreistagssitzung des Saale-Holzland-Kreises in Eisenberg statt. Ich möchte hier auf einige der wichtigen Punkte eingehen, die während der Sitzung diskutiert wurden. Dabei möchte ich den Nachtragshaushalt und unsere eigenen Anträge besonders...
LINKE/GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundliche Zukunft im Saale-Holzland-Kreis ein
Als Fraktion LINKE/GRÜNE im Saale-Holzland-Kreis setzen wir uns für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität ein. Aus diesem Grund haben wir einen Beschlussvorschlag für die nächste Kreistagssitzung eingebracht, der vorsieht, dass der Saale-Holzland-Kreis...
Für eine zukunftsfähige Mobilität im Saale-Holzland-Kreis: Die Kreistagsfraktion LINKE/GRÜNE fordert Aktualisierung des Nahverkehrsplans
In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Auch im Saale-Holzland-Kreis zeigt sich, dass Veränderungen in der Mobilität notwendig sind, um den Bedürfnissen der...
Besuch auf dem Verkehrslandeplatz Jena
Am Dienstag, dem 07.03.2023, besuchte Markus Gleichmann, Sprecher für Energiepolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, erneut den Verkehrslandeplatz Jena-Schoengleina - EDBJ und sprach mit Geschäftsführer Wolfgang Kuhnert. Damit auch bei geschlossener...
Kreistag lehnt längeres gemeinsames Lernen in Kahla ab
Die Bilanz des Kreistags Saale-Holzland-Kreis bezüglich der Entwicklung der Schullandschaft im Jahr 2022 ist fatal. Die Regelschule in Crossen wurde im Rahmen des neuen Schulnetzplanes in der Sitzung im März geschlossen. In der zweiten Dezemberwoche 2022 hat man...