von Stefanie Gerbig | 05.06.2023 | Bildung, gleichmanntrifft, handwerk, industrie, kommunales, Ländlicher Raum, Landtag, landwirtschaft, Wahlkreisarbeit, wkshk
Am 05. Mai 2023 hat Markus Gleichmann Ministerin Susanna Karawanskij in seinem Landkreis zu einem Termin begleitet. Sie hat den Preis für den „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen“ an die Gönnataler-agrar e.G. aus Altengönna verliehen....
von Stefanie Gerbig | 27.04.2023 | Ausflugstipps, Bildung, eisenberg, energiepolitik, gleichmanntrifft, handwerk, industrie, klimawandel, Landtag
Am 27.04.2023 hatte Markus Gleichmann als Abgeordneter der Partei DIE LINKE im Thüringer Landtag die Freude, zwei Gruppen zu empfangen: Die Regelschule Eisenberg und eine Gruppe aus einem Industriebetrieb. Der Thüringer Landtag ist ein offenes Haus, das jährlich rund...
von Stefanie Gerbig | 04.04.2023 | gleichmanntrifft, klimawandel, landwirtschaft, naturschutz, umwelt, wkshk
Am 04.04.2023 hatten die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag Marit Wagler, Ralf Kalich und Markus Gleichmann, das Vergnügen, an einer spannenden Exkursion zur Agrargenossenschaft Schmalkalden-Schwallungen e.G. teilzunehmen. Die Politiker*innen...
von Stefanie Gerbig | 01.04.2023 | Ausflugstipps, gleichmanntrifft, industrie, kommunales
Mit den Thüringengestalter – Kommunalpolitisches Forum e.V. war Markus Gleichmann, Sprecher für Europa- und Energiepolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, am 30. und 31.03.2023 auf Exkursion. Das kommunalpolitische Forum Thüringen ist nach Berlin...
von Stefanie Gerbig | 14.11.2022 | energiepolitik, gleichmanntrifft, Ländlicher Raum, Landtag
Auf Einladung von Sascha Bilay, Sprecher für Kommunalpolitik und Innenpolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, hat Markus Gleichmann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, am 14.11.2022 in Gotha über die Energiekrise...
von Stefanie Gerbig | 25.05.2022 | Ausflugstipps, eu, Europa, gleichmanntrifft
Crawinkel, Bad Tabarz und Arnstadt verbindet etwas. Alle drei Orte haben, so wie viele andere Städte in Thüringen, eine Partnerschaft mit einer französischen Stadt. Aber nicht nur das, so gibt es auch Verbindungen innerhalb Deutschlands nach Tschechien und Österreich....