von Stefanie Gerbig | 25.03.2023 | Bildung, finanzen, kommunales
Am 25.03.2023 gab es eine Bildungsveranstaltung von den Thüringengestalter – Kommunalpolitisches Forum Thüringen e. V., bei der Annett Roswora als stellvertrende Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge des Landes Thüringen die Chancen und...
von Stefanie Gerbig | 14.10.2022 | finanzen, Landtag, wirtschaft
In einer Sondersitzung des Landtags wurde am 14. Oktober 2022 ein Nothilfeprogramm für die Menschen, für die Kommunen und für die soziale Infrastruktur in Thüringen verabschiedet. Damit werden die bisher unzureichenden Anstrengungen auf Bundesebene...
von Stefanie Gerbig | 20.04.2022 | finanzen, kommunales, wkshk
„Der Saale-Holzland-Kreis und seine Gemeinden und Städte im Kreisgebiet können in diesem Jahr mit weiteren allgemeinem Schlüsselzuweisungen rechnen. Diese Mittel stammen aus dem Topf für nicht benötigte Bedarfszuweisungen. Diese Ausschüttung ist das Ergebnis einer...
von Stefanie Gerbig | 18.03.2022 | energie, energiepolitik, finanzen, Landtag, solar
„Wir haben eine Krise der fossilen Energieträger, nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine“, sagt Markus Gleichmann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag, zu dem von seiner Fraktion initiierten rot-rot-grünen Plenarantrag...
von mgleichmann | 27.02.2021 | finanzen, Kreistag
Schon im November habe ich bezüglich der zusätzlichen Millionen vom Land bezüglich der Kreisumlage eine deutliche Forderung aufgemacht: „Die Kreistagsfraktion Grüne/Linke plädiert dafür, mit den zusätzlichen Mitteln, die der Kreis frei verwenden kann, die von...