Markus Gleichmann
  • Themen Energie, Umwelt, Europa
      • Energiepolitik
      • Energiepolitik Regional, Regenerativ, Dezentral in Bürgerhand
      • Wärmewende Bezahlbar und ökologisch Heizen
      • Wasserstoff in Thüringen Gamechanger oder Ergänzung?
  • Saale-Holzland Projekte & Themen
      • Themen & Projekte
      • Gleichmann trifft … Der Onlinetalk
      • Kultur (K)eine freiwillige Aufgabe.
      • Wahlkreis
      • Wahlkreisbüros Kahla & Hermsdorf
      • Mitarbeiter Steffen Much
      • Kreistag
      • Themen Fraktion LINKE/GRÜNE
  • Spenden Förderung für gute Projekte
  • Markus Gleichmann Person & Persönliches
    • Landtag Für Sie in Erfurt
  • Kontakt & Impressum
      • Kontakt
      • Impressum & Datenschutz
Seite wählen
Die Saalebahn: Ein Aufruf zur Optimierung des Nahverkehrs

Die Saalebahn: Ein Aufruf zur Optimierung des Nahverkehrs

von mgleichmann | 15.09.2023 | Kahla, kommunales, Kreistag, Ländlicher Raum, mobilität, Nahverkehr

Uns geht es in einem Antrag im Kreistag um eine Bahnstrecke, die von zentraler Bedeutung für viele Menschen in der Region ist: die Saalebahn. Doch trotz ihrer Wichtigkeit gibt es deutliche Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten.  Eine Resolution zur...
Schulweggerechtigkeit: Für faire und freie Beförderung aller Schülerinnen und Schüler im Saale-Holzland-Kreis

Schulweggerechtigkeit: Für faire und freie Beförderung aller Schülerinnen und Schüler im Saale-Holzland-Kreis

von mgleichmann | 04.07.2023 | Kreistag, mobilität, Nahverkehr

Zunächst einmal begrüßen wir die staatliche Bezuschussung für das Deutschland-Ticket, welche durch Bundes- und Landesmittel für den Landkreis möglich wird. Der im Kreistag diskutierte Entwurf sieht vor, dass Buskinder in Entfernungszone 2 (VMT Tarifsystem) ein...
Gleichmann begrüßt Härtefallfonds für Pellets und Öl: DIE LINKE. Fraktion im Thüringer Landtag

Gleichmann begrüßt Härtefallfonds für Pellets und Öl: DIE LINKE. Fraktion im Thüringer Landtag

von mgleichmann | 03.04.2023 | energie, energiepolitik, Presse

„Endlich werden auch die Menschen mit Öl- und Holzpellet-Heizungen entlastet. Ein mehr als überfälliger Schritt, waren und sind doch auch diejenigen, die ihre Energie nicht über eine Fernwärme- oder Gasleitung erhalten, von den allgemeinen Energie-Preissteigerungen...
Rückblick auf die Kreistagssitzung des Saale-Holzland-Kreises am 29.03.2023

Rückblick auf die Kreistagssitzung des Saale-Holzland-Kreises am 29.03.2023

von mgleichmann | 30.03.2023 | kommunales, Kreistag

Am 29. März fand die Kreistagssitzung des Saale-Holzland-Kreises in Eisenberg statt. Ich möchte hier auf einige der wichtigen Punkte eingehen, die während der Sitzung diskutiert wurden. Dabei möchte ich den Nachtragshaushalt und unsere eigenen Anträge besonders...
LINKE/GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundliche Zukunft im Saale-Holzland-Kreis ein

LINKE/GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundliche Zukunft im Saale-Holzland-Kreis ein

von mgleichmann | 27.03.2023 | Kreistag, mobilität, umwelt

Als Fraktion LINKE/GRÜNE im Saale-Holzland-Kreis setzen wir uns für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität ein. Aus diesem Grund haben wir einen Beschlussvorschlag für die nächste Kreistagssitzung eingebracht, der vorsieht, dass der Saale-Holzland-Kreis zum...
« Ältere Einträge

Archive

  • September 2023 (29)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (6)
  • April 2023 (13)
  • März 2023 (23)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (10)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (9)
  • Oktober 2022 (10)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (12)
  • Juni 2022 (11)
  • Mai 2022 (10)
  • April 2022 (18)
  • März 2022 (16)
  • Februar 2022 (11)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (8)
  • November 2021 (5)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • Juli 2021 (6)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (5)
  • April 2021 (12)
  • März 2021 (14)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (12)
  • November 2020 (16)
  • Oktober 2020 (11)
  • September 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • März 2020 (1)

Kategorien

Melden Sie sich für meinen Newsletter an, oder abonnieren Sie meinen Telegram Channel.

Newsletter

Bleiben Sie aktuell informiert über meine Arbeit im Landtag. Monatlich informiere ich über Neuerungen, Möglichkeiten und parlamentarische Initiativen.

[mc4wp_form id=“3277″]

Telegram

Abonnieren Sie gerne meinen Telegram Channel.

HIER KLICKEN.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram