von mgleichmann | 22.03.2023 | energie, energiepolitik, eu, Europa, industrie, Landtag, Wasserstoff
Einleitung: Die Debatte um die Wasserstoffregulierung Als Landtagsabgeordneter der Partei DIE LINKE in Thüringen verfolge ich die Diskussionen um die EU-Gasrichtlinie und den Hochlauf des Wasserstoff-Marktes genau. Die Geode, der europäische Verband der unabhängigen...
von mgleichmann | 16.03.2023 | energie, energiepolitik, klimawandel, Landtag, umwelt, Wärmewende
Ökologisch verantwortungsvolle Energieversorgung In meinen beiden Reden in der Plenarsitzung des Thüringer Landtags vom 16.03.2023 habe ich festgestellt, dass Thüringen eine klare Vision verfolgt: ein Bundesland, das ökologisch, sozial nachhaltig und wirtschaftlich...
von mgleichmann | 16.03.2023 | energie, energiepolitik, industrie, Landtag, Wärmewende, windkraft
Die aktuelle Ampel-Politik in Bezug auf die Wärmewende bei Gebäuden zeigt deutliche Schwächen. Es mangelt an einer harmonischen Strategie zwischen Forderungen und Förderungen, während die LINKE einen realistischen und gerechten Ansatz für die Energiewende fordert. In...
von mgleichmann | 19.09.2022 | hummelshain, Kahla, klimawandel, naturschutz, wahlkreis, Wahlkreisarbeit, wald
Wer in den vergangenen Tagen durch den Wald gelaufen ist wird den ein oder anderen Pilz stehen sehen. Auch sind eventuell viele kahle Stellen oder braune Nadelbäume aufgefallen. Der Wald ist seit einigen Jahren in aller Munde. Waldbrände, Waldsterben und der Verlust...
von mgleichmann | 13.09.2022 | Presse
Unsere Kreistagsfraktion LINKE/GRÜNE hat einen Schwerpunkt auf die Entlastung von Familien für die nächste Kreistagssitzung gelegt. Die aktuelle Energiekrise stellt alle vor große Herausforderungen. Der Landkreis kann im Rahmen seiner Kompetenzen nur in wenigen...